News und Infos
Brand am Gebäude (B4)
BILD: FEUERWEHR HAUNSTETTEN
PRESSEBERICHT AUGSBURGER ALLGEMEINE:
Waldbrand groß (B Wald)
Waldbrand groß (B Wald)
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten
„Ein Neubau des Feuerwehrgerätehauses nimmt konkretere Formen an“
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten
Gesamter Pressebericht zum download:

Jahreshauptversammlung 2020
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haunstetten Stadt Augsburg e.V.
Am: 28.02.2020
Berginn ab 19.00Uhr
Ort: Pfarrsaal St.Georg-Haunstetten (Dudenstraße 1)
Tagesordnungspunkte:
11. Neuwahlen des Verwaltungsrat
Reinschauen bei Deiner Feuerwehr 2019
Schwäbischer Feuerwehrtag am 22. September 2019
Wir freuen uns auf Deinen Besuch
Waldbrand (B3)

Zu einem Flächenbrand im ehemaligen Schießplatz wurden wir am 15.03.2020 gegen 13.30 Uhr zusammen mit der Berufsfeuerwehr Augsburg Wache Süd alarmiert. Der Flächenbrand von ca. 800m² wurde mit zwei C-Rohren und zwei D-Rohren gelöscht. Außerdem wurden mehrere Feuerpatschen als Kleinlöschgerät eingesetzt. Die Wasserversorgung wurde durch das LF20-KATS mit einer Wasserentnahme mittels Saugleitung aus einem Bach und geschlossener Förderstrecke sichergestellt. Zur Brandnachschau wurde auch ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera eingesetzt.
Jahresbericht 2019
Löschfahrzeug - LF10 (43/1)

Technische Daten:
DIN: 14530-5
Radstand: 3.950 mm
Motorleistung: 290 PS
Zul. Gesamtmasse: 16.000 kg
Fahrzeugabmessungen (LxBxH): 8.300 x 2.500 x 3.300 mm
Kabine / Besatzung: Z-Cab 1/8
Pumpentyp: FPN 10-2000
Löschwasserbehälter: 1.200 l
07.September 2019 - Stadl Weinfest
>>> Eindrücke vom Weinfest 2017
Weitere Beiträge ...
- Brand PKW (B1)
- Florianstag 2019
- Garagenbrand (B4)
- Jahreshauptversammlung 2019
- Jahresbericht 2018 - Online
- Brand Industriegebäude (B5)
- Prüfung MTA-Basismodul 2018
- Brand Elektro/Trafo (B Elektroanlage)
- Weihnachtstreffen 2018
- Vereinsausflug 2018 - Berchtesgaden
- Brand Wohnhaus (B3 Person)
- Nach Wohnungsbrand in Haunstetten – Feuerwehr warnt vor lockerem Umgang mit Bioethanol -Öfen.